Wir befinden uns aufgrund der momentanen weltweiten Covid-19-Pandemie in einer absoluten Ausnahmesituation. Das betrifft uns alle, ob im privaten Umfeld oder im beruflichen. Seien Sie versichert, dass wir alle Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit unserer Genossenschaft ausschöpfen. Nach wie vor ergreifen wir verschiedene Maßnahmen, um Sicherheit und Gesundheit unserer Bewohner, Dienstleister und Mitarbeiter zu schützen.
Alle Anliegen, mit denen Sie sich an uns wenden, werden bis auf Widerruf ausschließlich telefonisch bzw. per E-Mail oder Brief entgegengenommen und bearbeitet. Sie erreichen uns auf diesen Wegen zu unseren gewohnten Geschäftszeiten. Unsere Geschäftsstelle ist bis auf Weiteres für den normalen Besucherverkehr geschlossen.
030/67 77 03 - 0
info(at)koepenick-nord.de
Die individuellen Kontaktdaten zu unseren Mitarbeitern finden Sie hier.
Auch unsere technischen Dienstleister sind erreichbar. Es muss jedoch damit gerechnet werden, dass diese ihren Leistungsumfang temporär verringern und sich auf die dringend erforderlichen Reparaturen und Arbeiten konzentrieren.
Bis auf Weiteres sind Buchungen unserer Veranstaltungsräume und Gästewohnungen nicht möglich. Entsprechende Stornierungen wurden bereits bzw. werden weiterhin kostenfrei für unsere Mitglieder veranlasst.
Anfragen erfolgen vorerst unter Vorbehalt und unter Beachtung der geltenden, gesetzlichen Regelungen.
Kleinere Stör- und Mängelmeldungen können bis auf Weiteres nur nachrangig bearbeitet und ggf. Stück für Stück abgearbeitet werden.
Einschränkungen bei Diensten wie der Hausreinigung oder der Pflege von Grün- und Freiflächen lassen sich voraussichtlich nicht vermeiden. Hier sind wir im intensiven Kontakt mit unseren Dienstleistern, um einen bestmöglichen Service aufrecht zu erhalten.
Auch bei kommunalen Entsorger, wie die BSR, kommt es zu Einschränkungen. Wo wir mit unseren Haushandwerkern gegensteuern können, werden wir dies tun. Die Entsorger müssen ihre Arbeitsabläufe den jeweils aktuellen Erfordernissen anpassen, sodass es zu veränderten Müllabholungen etc. kommen kann.
Die für den Mai geplante Ordentliche Vertreterversammlung musste abgesagt werden. Eine entsprechende Information wurde an alle Vertreter und Ersatzvertreter versandt. Leider musste auch der für November geplante Ersatztermin abgesagt werden. Nach Beschlussfassung von Aufsichtsrat und Vorstand wurde die diesjährige Vertreterversammlung im schriftlichen Beschlussfassungs- und Wahlverfahren durchgeführt. Über die Ergebnisse berichten wir in der Winterausgabe des »dialog«.
Wir bauen auf gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und Verständnis, wenn in der momentanen Situation nicht alles immer so läuft, wie wir alle es aus normalen Zeiten gewohnt sind. Wir alle wünschen uns unseren Alltag zurück.
Geben Sie auf sich und aufeinander acht!
Ihr Team der »Köpenick Nord«